Archiv – Do warn mia dabei
-
Klöpfln 2024
Drei Kindergruppen gingen wie auch in den vergangenen Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu verschiedenen Haushalten Klöpfeln…
-
Frauentragen
08.12.2024 – 21.12.2024 Auch in diesem Jahr wurde wieder das Frauentragen durchgeführt. Insgesamt durften 14 Familien die…
-
Adventsmarkt
Am 01.12.2024 fand der diesjährige 37. Adventsmarkt in Polling statt.Der Trachtenverein beteiligte sich wie jedes Jahr mit…
-
Pralinen-Werkstatt und Plätzchen backen
Am 24.11.24 traf sich die Trachtenjugend um 15:30 Uhr im Trachtenheim, um Pralinen für den Adventsmarkt zu…
-
Aktiven-Wertungsplattln
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Plattlergruppe der Ammerbergler Polling beim Aktiv-Wertungsplatteln des Huosigaus. Nach kurzer…
-
Jahreshauptversammlung
31.10.2024 Jahreshauptversammlung 1.Vorstand Franz Tafertshofer begrüßt 76 Mitglieder zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Trachtenheim. Namentlich hieß er…
-
Leonhardifahrt Peißenberg
Die Teilnahme an der Peißenberger Leonhardifahrt mit unserem geschmückten Truhenwagen gehört zu den festen Terminen im Jahr….
-
Watten in Böbing
Am 18.10.2024 trafen sich wie jedes Jahr die Trachtenvereine aus Böbing und Polling zum gemeinsamen Watten. Gespielt…
-
Vereinsausflug
Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 machte der Trachtenverein „D’Ammerbergler“ Polling einen zweitägigen Ausflug nach…
-
Auftritt der Trachtenjugend auf der Oberlandausstellung
Am 6. Oktober 2024 hatte die Trachtenjugend die Ehre, auf der 24. Oberlandausstellung in Weilheim aufzutreten. Ab…
-
Auftritt auf der Oiden Wiesn
Am 26.09.2024 unternahm die Plattlergruppe der Ammerbergler einen Ausflug auf die Oide Wiesn in München. Nach dem…
-
Waldfest
Das Waldfest der Ammerbergler Polling fand am Wochenende des 13. und 14. Juli statt und bot ein…
-
Gaufest in Steinebach
Am 09. Juni 2024 fand das Gaufest in Steinebach statt, ein Höhepunkt im Kalender der Ammerbergler. Gemeinsam…
-
Bayerischer Löwe in Steinebach
Am 08.06.2024 fand in Steinebach das Preisplattln um den Bayerischen Löwen statt. Zwei Paare der Ammerbergler aus…
-
Maiandacht
Am 26. Mai 2024 fand um 14:00 Uhr die traditionelle Maiandacht am Bildstock auf dem Ammerberg statt….
-
Projekttag der Grundschule
Am 3. Mai findet in Polling das Hl. Kreuzfest und der Kreuzmarkt statt. Für die Schüler der…
-
-
Musikantenhoagart
Am 27. April 2024 fand um 19:30 Uhr ein stimmungsvoller Hoagarten im Trachtenheim statt. Die musikalische Gestaltung…
-
Jugendwertungsplattln
Am 20. April 2024 fand das diesjährige Jugendwertungsplattln und -Deandldrahn in Wessobrunn statt. In den letzten Wochen…
-
Theater
Im März verwandelte sich das Trachtenheim der Ammerbergler Polling wieder in einen Theatersaal. Denn die Theatergruppe führte…
-
Faschingsgungl
Am 03.02.2024 verwandelten die Ammerbergler das Trachtenheim zum Faschingssaal, denn es fand die Faschingsgungl des Trachtenvereins statt….
-
Klöpfeln der Trachtenjugend
Dieses Jahr wurde eine großartige Summe über 2.700 € von unseren Klöpfelkindern gesammelt. Der Betrag wurde wie…
-
Nikolausfeier
Ein Höhepunkt im Kalender der Trachtenjugend ist sicherlich unsere Nikolausfeier. Schon einige Wochen davor proben die Kinder…
-
Pralinenwerkstatt der Trachtenjugend
Am 25.11.2023 verwandelte sich das Trachtenheim in eine kleine Backstube, denn die Trachtenjugend machte ab 14 Uhr…
-
31.10.2023 Jahreshauptversammlung
31.10.2023 Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 31.10.2023 durften die Ammerbergler 70 Mitglieder im Trachtenheim begrüßen. Neben den…
-
Huosigau Wertungsplattln
Nach einer kurzen, intensiven Probenphase ging es am 21.10.2023 nach Geltendorf um am Aktiv-Wertungsplatteln teilzunehmen. In der…
-
Kinder- und Jugendausflug
Man muss nicht immer weit fahren, um einen schönen Nachmittag und Abend zu haben. Um unserer Jugend…
-
Vereinsausflug
Der Trachtenverein D’Ammerbergler hat dieses Jahr seinen eintägigen Vereinsausflug am 23.9.23 nach Schongau gemacht. Warum in die…
-
60. Bezirksmusikfest in Polling
Am 23.07.2023 war es soweit – nach einem Kabarettabend mit Martina Schwarzmann am Donnerstag, der Partyband „Fäaschtbänkler“…
-
100-jähriges Jubiläum „Tiefenbachtaler“ Etting
Der Trachtenverein „Tiefenbachtaler“ Etting feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Dies war Anlass genug, um zusammen mit…
-
110-jähriges Gründungsjubiläum „Schnalzbergler“ Böbing
Am vergangenen Wochenende feierte unser befreundeter Trachtenverein „D’Schnalzbergler“ Böbing ein beeindruckendes Jubiläum: sein 110-jähriges Bestehen. Anstatt sich…
-
Fronleichnam
Am 11. Juni 2023 fand in Polling die alljährliche Fronleichnamsprozession statt, welche aufgrund von terminlichen Veränderungen nicht…
-
Hoagart
Am 27.05.2023 fand um 19:30 ein Hoargarten im Trachtenheim statt. Es spielten die Trachtler-Musik, die Soatnziager, die…
-
Preisplattln um den Bayerischen Löwen
Seit einigen Jahren gibt es als besonderes „Schmankerl“ für die besten drei Teilnehmern aus jeder Altersklasse beim…
-
Maiandacht
Wie in den letzten Jahren war das Wetter auch dieses Jahr zu unsicher, um die Maiandacht am…
-
Jugendwertungsplattln
Zum diesjährigen Gaujugendwertungsplatteln durften wir heuer am 6.Mai mit 3 Buam und 4 Madln nach Geltendorf fahren….
-
Projekttag der Grundschule Polling
Seit einigen Jahren darf der Trachtenverein sich an dem Projekttag der Grundschule Polling an Hl. Kreuz beteiligen….
-
Maibaumaufstellen
Am 01.05.2023 fand das traditionelle Maibaumaufstellen der Ammerbergler Polling statt. Um 09:00 Uhr wurde der Baum der…
-
Maibaumwache der Trachtenjugend
Ganz unter dem Motto „bei‘m guaden Wetter konn‘s a jeder“ hatte die Trachtenjugend am 15.4.23 die ehrenvolle…
-
Theater 2023
Nach drei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: unsere Theatergruppe konnte endlich wieder auf die Bühne…
-
Weiberkranzl
Auch dieses Jahr war am unsinnigen Donnerstag im Trachtenheim wieder ein Weiberkranzl. Wolfgang Mallner, Alleinunterhalter aus Weilheim gab mit…
-
Faschingsprobe der Trachtenjugend
Auch die fünfte Jahreszeit macht vor dem Trachtenheim keinen Halt. Da darf eine Faschingsprob für die Trachtenjugend…
-
Faschingsgungl
Am 04.02.2023 verwandelten die Ammerbergler das Trachtenheim zum Faschingssaal denn es fand die Faschingsgungl des Trachtenvereins statt….
-
Watten gegen Böbing
Nach 3-jähriger Pause konnten sich die Böbinger und Pollinger Trachtenvereine wieder zum gemeinsamen Watten treffen. Dieses Mal…
-
Klöpfeln
Sage und Schreibe 2074 € brachte das diesjährige Klöpfeln der Trachtenjugend ein. Dieser Betrag wurde wie jedes…
-
Nikolausfeier der Trachtenjugend
Im Jahreskreis des Trachtenvereins ist die Nikolausfeier einer der Höhepunkte für die Trachtenjugend. Hier haben die Kinder…
-
Jahreshauptversammlung
Am 31.10.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Ammerbergler im Trachtenheim statt. Neben den Berichten der Vorstandschaft sowie der…
-
Leonhardifahrt in Peißenberg
Die Teilnahme an der Peißenberger Leonhardifahrt mit unserem geschmückten Truhenwagen gehört zu den festen Terminen im Jahr….
-
Wertungsplattln der Aktiven
Nach vier Jahren Pause, nahm die aktive Plattlergruppe der Ammerbergler wieder am Aktiv-Wertungsplatteln teil. Ausrichter dieses Jahr…
-
Radlausflug
Am 03.10.2022 trafen sich die Kinder mit Eltern der Jugendgruppe, ein Teil der aktiven Plattlergruppe sowie die…
-
Vereinsausflug nach Bad Ischl
Am 10.09.2022 folgten die Ammerbergler der Einladung des Trachtenvereins Bad Ischl, um deren 100-jähriges Bestandsjubiläum zu feiern….
-
25-jähriges Trommlerjubiläum
Zum 25-jährigen Bestehen unseres Trommlerzuges wurde am 31. Juli 2022 ein kleines Fest gefeiert. Gestartet wurde mit…
-
Klöpfeln
Sage und Schreibe 727,- € brachte das diesjährige Klöpfeln ein. Dieser Betrag wurde wie jedes Jahr an…
-
70. Geburtstag Gerhard Hofbauer
Am 12.12.2021 feierte unser Ehrenmitglied Gerhard Hofbauer seinen 70. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Unser 1. Vorstand…
-
Frauentragen
Auch in diesem Jahr wurde wieder das Frauentragen durchgeführt. Insgesamt durften 15 Familien die „hohe Frau“ für…
-
Besuch der Ausstellung „100 Jahre Trachtenverein Weilheim“
Am Sonntag den 31.10.2020 waren wir mit zwei Gruppen von ca. 8 Personen bei der Ausstellung des…
-
Heimatabend
Viele Mitglieder folgten der Einladung zum Heimatabend, der am 30.10.2021 im Trachtenheim stattgefunden hat. Besonders eingeladen wurden…
-
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 25.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung der Ammerbergler Polling im Trachtenheim statt. Nachdem die Versammlung 2020 aufgrund der…
-
80. Geburtstag Andreas Stockmaier
Am 11. September feierte unser Ehrentrommlermajor Andal Stockmaier im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 80. Geburtstag….
-
Ausflug zum Hochseilgarten
„Hoch hinaus!“ hieß es am Samstag, den 31.07.2021 für die Kinder und Jugendlichen vom Trachtenverein.Da das diesjährige…
-
Grillfest
Auch dieses Jahr kann leider kein Waldfest oder Gartenfest wegen der aktuellen Situation stattfindenden. Es wurde daher…
-
Standesamtliche Hochzeit Anton Keller und Stefanie Greimel
Am 16.07.2021 gaben sich Anton und Stefanie im Pollinger Standesamt das Ja-Wort. Eine kleine Abordnung der Plattlergruppe…
-
Maiandacht der Ammerbergler
Ein kleiner Lichtblick nach der letzten Zeit, der Trachtenverein hatte für den 21.05.21 eine Maiandacht am Marterl…
-
Grillen am Trachtenheim
Leider konnte unser geplantes Gartenfest wegen Corona nicht stattfindenden. Statt dessen, lud der Trachtenverein seine Mitglieder zu…
-
Geburtstag Heinz Gastager
Am 25.07. feierte unser langjähriges Mitglied Heinz Gastager im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 80. Geburtstag….
-
Theater „Da ausg’schmierte Hochzeiter“
Zum letzten Mal wurde 2015 Theater auf der Bühne im Trachtenheim gespielt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläum des…
-
Weiberkranzl am unsinnigen Donnerstag
Dieses Jahr war am unsinnigen Donnerstag im Trachtenheim wieder ein Weiberkranzl angesagt. Das Trachtenheim war voll besetzt….
-
Faschingsplattlerprob‘ der Jugend
Am 15.02.20 fand dieses Jahr wieder die Faschingsplattlerprobe der Trachtenjugend statt. Alle Kinder kamen in tollen Kostümen….
-
Faschingsgungl
Der diesjährige Faschings- gungl war ein voller Erfolg. Die Gungl fand am 18.01.20 im fast vollbesetzten Trachtenheim…
-
Klöpfeln
Beim diesjährigen Klöpfeln waren an zwei Donnerstagen jeweils vier Gruppen der Trachtenkindern mit Begleitpersonen unterwegs. Dank den…
-
Frauentragen
Das Frauentragen gehört jetzt zum festen Termin in der Adventszeit. Auch dieses Jahr haben sich wieder viele…
-
Nikolausfeier der Trachtenjugend
Im Jahreskreis des Trachtenvereins ist die Nikolausfeier einer der Höhepunkte für die Trachtenjugend. Die Kinder und Jugendlichen…
-
Adventmarkt in Polling
Beim 34. Adventmarkt war es sehr kalt aber trocken zum größten Teil. Der Trachtenverein beteiligte sich wie…
-
Hochzeit Petra Zwerger
Unsere 1. Schriftführerin, Marketenderin und Aktive in der Plattlergruppe hat in Ausübung einer dieser ehrenamtlichen Tätigkeiten ihren…
-
Vereinsausflug nach Südtirol
Ein rundum gelungener, harmonischer Ausflug zum Törggelen war es, den rund 50 Mitglieder erleben durften. Ein großes…
-
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Am 31.10.19 fand die jährliche Jahreshaupt- versammlung der D’Ammerbergler Polling e.V. Auf der Tagesordnung stand auch die…
-
Leonhardifahrt Peißenberg
Die Teilnahme an der Peißenberger Leonhardifahrt mit unserem geschmückten Truhenwagen gehört zu den festen Terminen im Jahr….
-
Wirtshaussingen
Das Wirtshaussingen fand am 9.10.2019 im gut besuchten Trachtenheim statt. Ernst Schusser, vom Volksmusikarchiv von Oberbayern, kam…
-
Oktoberfest Trachten- und Schützenzug
Jedes Jahr am ersten Wiesn-Sonntag zieht der legendäre Schützen- und Trachtenzug durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese….
-
Huosigaufest in Geltendorf
Die Überschrift des Artikels im Weilheimer Tagblatt „Auch im Zelt lässt sich’s gut feiern“ sagt schon vieles…
-
Ferienprogramm in Polling
Am 31. August um 16 Uhr fand eine ganz besondere Kinderplattlerprob im Trachtenheim statt. Im Rahmen des…
-
Pollinger Festtage zum 100-jährigen Jubiläum
Die Pollinger Festtage wurden im Rahmen des 100-jährigen Bestehen unseres Trachtenvereines gefeiert. Zum Auftakt wurde ab Samstagmittag…
-
Heimat- und Trachtenverein Haunshofen
Zur Feier des 100-Jährigen war unsere Fahnenabordnung eingeladen. Fähnrich Thomas Tafertshofer und seine Fahnenbegleiter nahmen an der…
-
4. Kulturtag in Polling
Um 11:00 Uhr wurde der vierte Pollinger Kulturtag offiziell durch unsere Bürgermeisterin Felicitas Betz bei strahlenden Sonnenschein…
-
Fronleichnam
Nach der Heiligen Messe fand wie jedes Jahr eine Prozession durchs Dorf statt. Es wird an vier…
-
Jubiläumsfrühschoppen
Am 16.06.19 feierte der Trachtenverein D’Ammerbergler Polling e.V. seinen 100. Gründungstag mit einem Jubiläumsfrühschoppen. Der Frühschoppen wurde…
-
Bayerischer Löwe in Gersthofen
Am 10.06 ging es mit dem Bus und den Teilnehmern aus Etting und Etting nach Gersthofen zum…
-
100-jähriges Gründungsfest „Waxnstoana“ in Antdorf
Am 02.Juni ging es zum Trachtenfest nach Antdorf. Da traf man sich gegen 08:30 Uhr am Maibaum…
-
Jugend-Wertungsplattln in Haunshofen
Heuer hatten wir keine weite Anreise zum Jugendwertungsplatteln des Huosigau, denn Haunshofen war der diesjährige Ausrichter. Mit…
-
Maifest im Integrativen Kindergarten
Gerne folgte die Pollinger Trachtenjugend der Einladung, des Integrativen Kindergarten bei ihrem Maifest am 17.05.19 aufzutreten. Bei…
-
Maiandacht am Ammerberg
Auch dieses Jahr konnten wir die jährliche Maiandacht auf dem Ammerberg am Bildstock des Trachtenvereins feiern. Die…
-
Projekttag an der Grundschule Polling
Zum Projekttag am 03.05. wurde der Trachtenverein eingeladen. Hier durfte der Trachtenverein die 1. Klasse etwas über…
-
Watten gegen Trachtenverein Böbing
Vorstand Franz Tafertshofer hat ‚eingesagt‘ zum Freundschaftswatten gegen den Trachtenverein „Schnalzbergler“ Böbing. Die beiden Vorstände erinnerten sich,…
-
Faschingsgungl
Der diesjährige Faschingsgungl war ein voller Erfolg. Die Gungl fand am 02.03.19 im vollbesetzten Trachtenheim statt. Auch…
-
Weiberkranzl
Dieses Jahr war am unsinnigen Donnerstag im Trachtenheim wieder ein Weiberkranzl angesagt. Das Trachtenheim war sehr gut…
-
Kinderfaschingsprob
Am 23.2.18 fand dieses Jahr wieder die Faschingsplattler- probe der Trachtenjugend statt. Alle Kinder kamen in tollen…
-
Kulturpreis der Gemeinde Polling
„Aller Ehren wert“ so lautete die Überschrift des Zeitungsartikelartikels zur Ehrenzeichen-Verleihung während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Polling.Dem…
-
Klöpfeln
Das diesjährige Klöpfeln brachte wieder eine großartige Summe in Höhe von über 1.800 € ein. Dieser Betrag…
-
Nikolausfeier der Trachtenjugend
Im Jahreskreis des Trachtenvereins ist die Nikolausfeier einer der Höhepunkte für die Trachtenjugend. Die Kinder und Jugendlichen…
-
Adventmarkt in Polling
Beim 33. Adventmarkt spielte das Wetter in der Früh nicht so mit, es regnete aber es hörte…
-
Boarischer Tanz mit dem Trachtenverein Weilheim
Am 17. November veranstalteten wir zum zweiten Mal einen boarischen Tanz mit dem Weilheimer Trachtenverein. Aber dieses…
-
Preisplattln der Aktiven in Gröbenzell
Am 10.11.18 ging es mit den Bus für 17 Teilnehmer nach Gröbenzell wo das diesjährige Preisplattln des…
-
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Keine Neuwahlen- also eine entspannte Jahreshauptversammlung für die „Ammerbergler“ und immer am letzten Oktobertag. Die allgegenwärtige DSGVO…
-
Vereinsausflug Oktoberfestmuseum
Dieses Jahr fand wieder ein Vereinsausflug statt und dieser war am 13.10.18. Dort traf man sich um…
-
Wirtshaussingen mit Ernst Schusser
Dieses Jahr lud der Trachtenverein zu einen Wirtshaussingen im Trachtenheim ein. Dieses fand am 10.10 unter Leitung…
-
Waldfest in Polling
Boarischer Tanzboden mit „Blechpfiff“Der boarische Tanz konnte am bei einem herrlichen Sommerabend am Klosterpark stattfinden. Es waren…
-
Zeltlager der Trachtenjugend
Zum Beginn der Sommerferien war ein Teil unserer Trachtenjugend beim Jugendzeltlager des Housigaus dabei. Am Samstag um…
-
Eberfinger Festtage
Bei herrlichem Sonnenschein traf man sich bereits gegen 07:45 Uhr am Maibaum um mit Fahrgemeinschaften nach Eberfing…
-
95. Lechgautrachtenfest in Peiting
Am 22. Juli ging es zum Lechgaufest nach Peiting. Da traf man sich bereits gegen 08:00 Uhr…
-
100-jähriges Gründungsfest Trachtenverein Oberhausen
Zum Trachtenfest traf man sich bereits gegen 09:00 Uhr am Maibaum um mit Fahrgemeinschaften nach Oberhausen zu…
-
Heimatabend in Oberhausen
Der Einladung am Heimatabend in Oberhausen teilnehmen zu dürfen folgte die aktive Plattlergruppe gerne. So konnten wir…
-
Musikfest in Lähn
Mit einer kleiner Besetzung aus Trachtler und Trommlern ging es am 03.06 am frühen Morgen mit dem…
-
Preisplattln Bayerischer Löwe in Haldenwang
Am zweiten Juni war es so weit, da hieß es „Griaß di in Haldenwang“. Ein Kleinbus mit…
-
Fronleichnam mit Pfarrfest
Nach der Heiligen Messe fand wie jedes Jahr eine Prozession durchs Dorf statt. Es wird an vier…
-
Maiandacht am Ammerberg
Sichtlich erfreut zeigte sich Ruhestandspfarrer Herbert Kellermann davon, dass er nach 24 Jahren wieder für die Maiandacht…
-
Gaujugendvolkstanz in Wessobrunn
Fünf Kinder von von unserer Jugendgruppe und drei Erwachsene nahmen am 05.05.18 beim Gaujugendvolkstanz in Wessobrunn teil….
-
Maifest im Integrativen Kindergarten
Nachdem die Trachtenjugend bereits im Gemeinde- kindergarten das Fest rund ums Maibaumaufstellen mit ihren Tänzen bereichert hat,…
-
Maibaum-Fest in Polling
Die maibaumlose Zeit ist vorüber – die Ortsmitte des Klosterdorfs Polling kann sich wieder sehen lassen. Nach…
-
Maibaumfest im Gemeindekindergarten
Dieses Jahr wurde im Gemeindekindergarten ein Maibaum aufgestellt. Zu diesem Ereignis wurde die Trachtenjugend eingeladen. Die Trachtenjugend…
-
Wertungsplattln der Jugend in Geltendorf
Wie jedes Jahr im Frühjahr fuhr die Pollinger Trachtenjugend am 21.4.18 zum Jugendwertungsplatteln des Housigau. Dieses Jahr…
-
Der Maibaum kommt ins Dorf
Im Winter um die Jahres- wende, wenn die Bäume am wenigsten im Saft stehen, wurde der neue…
-
Watten gegen Böbing
Das diesjährige Freundschaftswatten mit dem Freundschaftsverein D`Schnalzbergler Böbing fand am 03.03.18 im Trachtenheim in Polling statt. Wie…
-
Singstund
Eine außergewöhnlich ‚bewegte‘ Singstund durften viele Kinder und Erwachsene erleben, die am Freitagnachmittag im Trachtenheim anwesend waren….
-
Faschingsplattlerprob‘ der Jugend
Am 10.2.18 fand dieses Jahr wieder die Faschingsplattlerprobe der Trachtenjugend statt. Zu Beginn wurde der Auftanz durch…
-
Weiberkranzl am unsinnigen Donnerstag
Auch dieses Jahr war am unsinnigen Donnerstag im Trachtenheim wieder ein Weiberkranzl. Wolfgang Mallner, Alleinunterhalter aus Weilheim…
-
Faschingsgungl
Trotz geringerer Besucherzahl dieses Jahr an unserer Gungl die wo am 20.01.18 im Trachtenheim stattfand sorgte die…
-
Sternstundengala in Nürnberg
Unser 1. Vorstand Franz ist eifrig bestrebt, den alten Brauch des Klöpfelns aufrecht zu erhalten. Jedes Jahr…
-
Klöpfln
Das diesjährige Klöpfeln brachte wieder eine neue Rekordsumme in Höhe von über 1.900 € ein. Dieser Betrag…
-
Weihnachtsfeier
Im Jahreskreis des Trachtenvereins ist die Weihnachtsfeier einer der Höhepunkte für die Trachtenjugend. Die Kinder und Jugendlichen…
-
Leonhardifahrt in Peißenberg
Aufgrund des Wetters am Sonntag den 29.10.17 wurde die Peißenberger Leonhardifahrt auf Dienstag den 31.10.2107 verschoben. Auch…
-
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins standen neben den Ehrungen auch Neuwahlen an. Die bisherige Vorstandschaft wurde…
-
Bayrischer Löwe im Löwenbräu Keller in München
Der „Bayerische Löwe“, ist sozusagen die Weltmeisterschaft im Plattln und Deandldrahn. Die Meisterschaft wurde dieses Jahr in…
-
Preisplattln der Aktiven
Das diesjährige Aktiv-Wertungsplattln haben wir in der Tiefenbachhalle am 21.10.17 ausgerichtet. Die Aktive Plattergruppe nahm mit insgesamt…
-
Ferienprogramm
Dieses Jahr gab es in den Sommerferien in Polling etwas neues für die Pollinger Kinder und Jugendlichen….
-
Pollinger Festtage: 20-jähriges Trommlerjubiläum mit Fahnenweihe
Für die Pollinger Festtage hatten wir gleich zwei gute Gründe: Das 20-jährige Bestehen unseres Trommlerzuges und die…
-
Gaufest in Obermenzing
Zum Gaufest traf man sich mittags am Maibaum gegen 12:30 um mit dem Bus nach Menzing zu…
-
Fahnenbesichtigung
Zu einer Fahnenbesichtigung in unserem Trachtenheim wurden alle Mitglieder und Spender eingeladen. Es wurde die „alte“ und…
-
3. Kulturtag in Polling
Um 11:00 Uhr wurde der dritte Pollinger Kulturtag offiziell durch unsere Bürgermeisterin Felicitas Betz und einem Traktor-Konzert…
-
Gaujugendvolkstanz in Haunshofen
Vier Buam von unserer Jugendgruppe nahmen am 20.05.2017 beim Gaujugendvolkstanz in Haunshofen teil, der von den Gaujugendleiter…
-
Fronleichnam
Nach der Heiligen Messe fand wie jedes Jahr eine Prozession durchs Dorf statt. Es wird an vier…
-
Boarischer Tanz mit dem Trachtenverein Weilheim
Am 13. Mai veranstalteten wir zum ersten Mal einen boarischen Tanz mit dem Weilheimer Trachtenverein in der…
-
Jugendwertungsplattln in Merching
Am 6.Mai ging es für 9 Kinder und Jugendliche nach einigen Wochen harter Probenarbeit, rausgeputzt, motiviert und…
-
Stammtischausflug ins Wittelsbacher Land
Nicht jedem war die Gegend um Schrobenhausen als „Wittelsbacher Land“ bekannt. Unser Reiseleiter Hermann hat diesmal einen…
-
Watten gegen Böbing in Böbing
Am 25.03.17 fand nach einer zweijähriger Pause das Freundschaftswatttunier gegen unseren Freundschaftsverein D`Schnalzbergler Böbing in Böbing statt….
-
Patenbitten beim Trachtenverein Weilheim
Am Josefitag stand für uns das offizielle Patenbitten beim Heimat- und Trachtenverein Weilheim e.V. auf dem Programm….
-
Faschingsgungl
Wie jedes Jahr wurde nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorstand Franz Tafertshofer die Gungl mit dem…
-
Faschingsplattlerprob‘ der Jugend
Am 11.2.17 wurde die Plattlerprobe wieder zu einer kunterbunten Faschingsprobe. Dieses Jahr drehten die Jugendleiter den Spieß…
-
Grüne Woche in Berlin
Zum zweiten Wochenende der Internationalen Messe machten sich 34 aktive und passive Vereinsmitglieder einschließlich der notwendigen Utensilien…
-
Schlittenfahren am Hörnle
Sonniges Bergwetter und ordentlich Schnee. So läßt es sich aushalten, wenn die Trachtenjugend aufs Hörnle zum Rodeln…