Vereinsausflug

Am Wochenende des 12. und 13. Oktober 2024 machte der Trachtenverein „D’Ammerbergler“ Polling einen zweitägigen Ausflug nach Südtirol. Mit dem Bus ging es um 8 Uhr morgens am Maibaum in Polling los. Ziel war die Pension Moarhof im Weitental, das zur Provinz Bozen gehört.

Während der Busfahrt gab es eine Pause mit einer liebevoll zusammengestellten Brotzeit von Sabine Tafertshofer, die bei den Teilnehmern sehr gut ankam. Die Gruppe war bunt gemischt, sowohl in Bezug auf das Alter als auch auf die Zusammensetzung.

Auf dem Weg dorthin wurde ein Zwischenstopp in Terenten eingelegt, wo der Almabtrieb stattfand. Neben den traditionellen Kühen und Schafen gab es auch Alpakas und Oldtimer-Bulldogs zu bestaunen. Der Almabtrieb zog viele Zuschauer an und bot zusätzlich ein kleines Marktangebot mit regionalen Produkten (Käse, Geräuchertes etc.), Musik und Verpflegung. Die Musik sorgte für gute Stimmung bei allen Gästen.

Gegen späten Nachmittag erreichten die Teilnehmer die Pension Moarhof. Dort wurde der Abend mit einem traditionellen Törggelen eingeläutet, bei dem die Gäste mit Südtiroler Spezialitäten wie Graupensuppe und Schlachtplatte verwöhnt wurden. Zwei Südtiroler Musiker sorgten für die musikalische Unterhaltung und machten den Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis.

Am nächsten Tag ging es um 10:00 Uhr nach einem ausgiebigen Frühstück weiter nach Gschnitz ins Wipptal in Österreich, wo das Mühlenmuseum speziell für die Gruppe geöffnet wurde. Nach der Führung konnte, wer wollte zu Fuß, wer nicht gehen wollte fuhr mit dem Almtaxi zur Laponseralm Alm, um dort ein herzhaftes Mittagessen zu genießen.

Nach einer entspannten Heimreise, ohne Stau, kam die Gruppe am Abend wieder in Polling an.

Der Ausflug war ein voller Erfolg – mit vielen schönen Erlebnissen, interessanten Einblicken und einer großartigen Gemeinschaft.