Projekttag der Grundschule Polling
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00010-1-1024x474.jpeg)
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00011-1024x474.jpeg)
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00012-474x1024.jpeg)
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00013-1-473x1024.jpeg)
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00014-1-1024x473.jpeg)
![](http://neu.ammerbergler.de/wp-content/uploads/2023/06/image00015-1024x474.jpeg)
Seit einigen Jahren darf der Trachtenverein sich an dem Projekttag der Grundschule Polling an Hl. Kreuz beteiligen. Jede Jahrgangsstufe darf ein Stück Pollinger Kulturgut oder bayerische Brauchtümer erleben. Wir hatten die Ehre der 1. Klasse das Bayerisches Brauchtum und Volkstänze den Schülern näherzubringen. Die Klasse teilen wir in zwei Gruppen auf: zuerst darf eine der beiden Klassen bei Franz, Sabine und Maria das bayerische Brauchtum im Jahreskreislauf erfahren. Dort werden unter anderen Holzlarven probiert, Eier gekugelt und a boarisch gelernt. Zur gleichen Zeit darf die andere Klasse in der Turnhalle mit Thomas, Christine und Korbinian Volkstänze einstudieren. Sie lernen den Auftanz, Bauernmadl, Kikeriki, den Hess und Dank Korbinian alles mit Livemusik. Nach einer Schulstunde wird dann getauscht, sodass am Ende des Tages beide 1. Klassen bei beiden Stationen waren. Es macht immer sehr viel Spaß und es würde uns freuen, wenn der ein oder andere zu den Proben vorbeikommt. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.