Gebirgstrachtenverein d'Ammerbergler e.V. Polling
Blick auf Ortsmitte
Griaß eich und herzlich willkommen bei de' Ammerbergler in Polling.
Ein junggebliebener Verein mit alter Tradition. Ihr seid's eing'laden,
euch hier umzuschau'n. Gerne könnt's uns auch einmal an einem
unserer Vereinsabende besuchen.
Trachtenheim




do warn mia dabei
(Dez. 2022) Klöpfeln


Sage und Schreibe 2074 € brachte das diesjährige Klöpfeln der Trachtenjugend ein. Dieser Betrag wurde wie jedes Jahr an die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks gespendet. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Kinder und Jugendlichen wieder von Haus zu Haus ziehen, um das Klöpfellied zu singen und den Hausleute Glück- und Segenswünsche zu wünschen. Außerdem machten die Kinder bei einer Gemeinderatssitzung Halt und überbrachten den Gemeinderäten und der Gemeindeverwaltung diese. Nach den jeweils zweistündigen Rundgängen wurden die Süßigkeiten, die die Kinder erhalten haben, im Trachtenheim aufgeteilt. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an die zahlreichen Spender, die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat. Vor allem aber an die Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins, die mit dieser Aktion Wohltätigkeit und Brauchtum verbinden.

(Text: Thomas Hornsteiner, Foto: Franz Tafertshofer)                 

(30.10.2022) Leonhardifahrt in Peißenberg
Die Teilnahme an der Peißenberger Leonhardifahrt mit unserem geschmückten Truhenwagen gehört zu den festen Terminen im Jahr. Die diesjährige Leonhardifahrt fand am 30.10.2022 in Peißenberg statt. Bei herrlichem Herbstwetter nahmen insgesamt acht Frauen in Volltracht und Kirchengwand hinter unserem bewährten Kutscher Anton Mair Platz.


(Text: Thomas Hornsteiner, Fotos: Franz Tafertshofer und Christine Zwerger)                  ==> zu de Buidln

(29.10.2022) Wertungsplattln der Aktiven
Nach vier Jahren Pause, nahm die aktive Plattlergruppe der Ammerbergler wieder am Aktiv-Wertungsplatteln teil. Ausrichter dieses Jahr war der Trachtenverein "Almfrieden" Gröbenzell. In der Wildmooshalle stellten sich die 11 Teilnehmer der Ammerbergler den kritischen Augen der Wertungsrichter, um festzustellen wer die schneidigsten Plattler und besten Dreherinnen im ganzen Huosigau sind.
Die Platzierungen im Einzelnen

Deandl Aktiv 1 (17 - 29 Jahre), 18 Teilnehmer
16. Andrea Tafertshofer
11. Christine Karg

Buam Aktiv 1(17 - 29 Jahre), 13 Teilnehmer
8. Markus Karg
7. Korbinian Tafertshofer

Buam Aktiv 2 (30 - 49 Jahre), 13 Teilnehmer
10. Peter Forstner
7. Thomas Zwerger
5. Josef Zwerger
4. Thomas Hornsteiner

Deandl Aktiv 3 (50 - 59 Jahre), 6 Teilnehmer
5. Sabine Tafertshofer
4. Bittel Barbara

Buam Aktiv 3 (50 - 59 Jahre), 6 Teilnehmer
4. Thomas Tafertshofer

Gruppe (6 Teilnehmer)
4. Platz

(Text: Thomas Hornsteiner, Fotos Walter Bittl)                  ==> zu de Buidln

do macha mia mit
ab 06.10.22 bis Ostern
jeden Donnerstag 19:30 Uhr
Winterstammtisch
(im Trachtenheim)

01.05.2023, ab 9:00 Uhr Maibaum aufstellen
wir starten in der Hofmarkstr. beim Schlachthaus mit einem Festzug.
(Ortsmitte beim Klosterwirt)

01.05.2023, 19:00 Uhr Maitanz mit der Dreieckmusi
(Klosterwirt)


Vorschau